Sie erreichen unser Service Center
montags bis donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr
und freitags von 08:00 bis 14:00 Uhr
Tel.: +49 7131 - 3951593
Kontakt
Cookie-Einstellungen anpassen
Jobcenter Landkreis Heilbronn, Rosenbergstr. 59, 74074 Heilbronn
Ausbildung in Deutschland – Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine am 03. April
Die Agentur für Arbeit Heilbronn (Rosenbergstraße 50, 74074 Heilbronn) bietet für geflüchtete Menschen aus der Ukraine am Montag, 03. April von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) eine Informationsveranstaltung zur beruflichen Ausbildung in Deutschland an. Zunächst beginnen die Teilnehmenden mit einem Rundgang durch das BiZ und lernen dessen vielfältigen Informationsangebote wie beispielsweise BERUFENET oder […]
Unser Anspruchsrechner – Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Bürgergeld
Sie möchten einen Antrag auf Bürgergeld stellen, sind sich aber unsicher, ob Sie überhaupt leistungsberechtigt sind? Dann nutzen Sie gerne unseren Anspruchsrechner. Füllen Sie dazu einfach die Felder wahrheitsgemäß aus. Am Ende erhalten Sie eine erste grobe Einschätzung, ob Sie vermutlich Anspruch auf Bürgergeld-Leistungen haben – oder vermutlich nicht. Grundlage für die Berechnung sind die […]
Antrag auf Bürgergeld auch online möglich
Zum Jahreswechsel hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld abgelöst. Pünktlich zum Start des Bürgergeldes ist die Antragstellung auch online möglich. Bereits seit November 2022 konnten Kundinnen und Kunden eines Jobcenters Anträge digital stellen. Dieser Service wird für die Beantragung des Bürgergeldes im neuen Jahr nahtlos fortgeführt. Eine Antragstellung auf Bürgergeld ist somit […]
Hohe Heizkosten: Antrag beim Jobcenter möglich
Wer im Jahr 2023 durch hohe Heizkosten belastet wird, kann beim Jobcenter prüfen lassen, ob ein Anspruch auf Bürgergeld vorliegt. Dies betrifft sowohl Heizkostennachzahlungen, als auch die Beschaffung von Brennstoffen wie zum Beispiel Öl oder Pellets. Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) beinhaltet die Möglichkeit, bei einer hohen Heizkostennachzahlung Bürgergeld nur für einen Monat zu beantragen. […]
Bürgergeld ab dem 01. Januar 2023: Erhöhung des Regelbedarfs erfolgt automatisch
Zum Jahreswechsel löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld ab – die Leistungen laufen aber ganz normal weiter. Die ab Januar 2023 erhöhten Regelbedarfe werden pünktlich und automatisiert ausgezahlt. Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes muss kein neuer Antrag gestellt werden. Endet jedoch der laufende Bewilligungsabschnitt, ist – wie bereits in der Vergangenheit – […]
Das Jobcenter wünscht Ihnen frohe Weihnachten
Das Jobcenter Landkreis Heilbronn wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen frohe und besinnliche Weihnachten, viel Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr 2023. Wir sind auch zwischen den Feiertagen für Sie erreichbar. Telefonisch: 07131-3951 593 Per E-Mail: Jobcenter-LK-Heilbronn@jobcenter-ge.de
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen. Für Kundinnen und Kunden der Agenturen und Jobcenter gilt diese Neuerung ab dem 1. Januar 2023 allerdings nicht. Sie […]
Informationen zum „Bürgergeld“
Die Einführung des Bürgergeldes ist eine umfangreiche Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Die Grundsicherung soll dadurch grundlegend weiterentwickelt und an die Entwicklungen des Arbeitsmarktes sowie die Lebensumstände der Menschen angepasst werden. Auf nachfolgendem Link erfahren Sie mehr zum Bürgergeld. Auch „Fragen und Antworten“ rund um das Bürgergeld ist dort zu finden. Hier geht es zu den weiterführenden […]
Unsere Bewerbungstipps: Video Nr. 5
Wer kennt das nicht? Sie haben die Stellenanzeige zu Ihrem Traumjob entdeckt, sitzen vor Ihrer Bewerbung – und es fehlt Ihnen der richtige Impuls. Kein Problem: Ab sofort veröffentlichen wir auf unserer Homepage regelmäßig alle 14 Tage nützliche Bewerbungstipps. Wie ist der Standard für einen Lebenslauf? Wie mache ich meine Bewerbung interessanter? Was muss ich […]
Termin für die Auszahlung der Einmalzahlungen und Sofortzuschläge stehen fest
Am 27.05.2022 ist das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkündet worden (wir haben berichtet). Inzwischen stehen auch die Daten zur Auszahlung fest. Demnach ist die Auszahlung der Hilfen für den 23.07.22 vorgesehen. Wir bitten daher von weiteren Nachfragen bezüglich des Termins abzusehen. Herzlichen Dank.