Sie erreichen unser Service Center
montags bis donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr
und freitags von 08:00 bis 14:00 Uhr
Tel.: +49 7131 - 3951593
Kontakt
Cookie-Einstellungen anpassen
Jobcenter Landkreis Heilbronn, Rosenbergstr. 59, 74074 Heilbronn
Regelbedarfe in der Grundsicherung – Neue Sätze ab Januar 2024
Zum 1. Januar 2024 werden die Regelbedarfe in der Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) angepasst. Die jährliche Höhe hat der Gesetzgeber beschlossen. Alle Leistungsberechtigten erhalten vom Jobcenter ihre Leistungen rechtzeitig und in der korrekten Höhe. Der Regelbedarf erhöht sich für Alleinstehende auf 563 Euro, für Paare je Partner auf 506 Euro, für Nicht-erwerbstätige […]
NEU: EUTB® im Jobcenter Landkreis Heilbronn
Seit Anfang 2023 haben wir regelmäßig, einmal im Monat, die EUTB®-Fachstelle- ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle- in unserem Hause. Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige sowie Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind, werden individuell und unentgeltlich beraten. Die Gespräche werden vertraulich behandelt. (Nur mit einer Einwilligung zur Aufhebung des Datenschutzes kann ein Austausch mit Ihrem zuständigen Arbeitsvermittler […]
Das Jobcenter vor Ort: Arbeitsvermittler beraten geflüchtete Menschen zum Thema Beruf
Am Mittwoch, den 29.11.23, waren Vermittlungsfachkräfte des Jobcenter Landkreis Heilbronn zu Gast in der Ortsverwaltungsstelle Plattenwald. Ukrainische, syrische und iranische Geflüchtete wurden im Vorfeld über die Vorortberatung des Jobcenters aufmerksam gemacht und folgten der Einladung zahlreich. Es herrschte eine sehr dynamische und vertrauensvolle Atmosphäre und individuelle Vermittlungsstrategien und Unterstützungsmöglichkeiten konnten besprochen werden. „Unser Ansinnen als […]
Die Energiehilfe – Unterstützung bei hohen Energiekosten
Für viele Menschen ist die Zahlung ihrer Nebenkosten (Strom und Heizkosten) zur Herausforderung geworden. Bürger mit niedrigem Einkommen können diese Kosten oftmals nur schwer zu stemmen. Der Verein Menschen in Not hat deshalb für die Bürger des Landkreises Heilbronn einen Sonderbetrag in Höhe von 40.000 € zur Verfügung gestellt. Mit dieser Sonderausschüttung sollen Menschen schnell […]
Danke für diese Rückmeldung – dafür arbeiten wir jeden Tag
Heute erreichte uns folgende Kunden-Reaktion, die uns sehr gefreut hat: „Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenter, mit diesem Brief möchte ich Ihnen meinen besonderen Dank aussprechen: Für Ihre Arbeit, Für Ihre Teilnahme an unserem Leben und unsere Integration, Für Ihr Verständnis für unsere Situationen, Für Ihre Schnelligkeit bei der Entscheidungsfindung, Für Ihre schnelle Reaktion […]
Am 01.07.23 startete die zweite Stufe des Bürgergeldes
Am Samstag, den 01.07.2023 trat die zweite Stufe des Bürgergeldes in Kraft. Aus diesem Grund haben wir für Sie im Folgenden die relevanten Änderungen in Stichpunkten aufgeführt: Die Freibeträge für alle Erwerbstätigen werden verbessert. Bei einem Einkommen zwischen 520 und 1000 Euro dürfen 30 Prozent davon behalten werden. Junge Menschen dürfen das Einkommen aus […]
Warnung vor Phishing-Mails mit Jobcenter-Logo
Derzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails mit dem Logo der Jobcenter im Umlauf. Die Nachrichten sind als Stellenausschreibungen für einen Minijob im Homeoffice getarnt und werden mit der Signatur „Kundenservice der Bundesagentur für Arbeit“ versendet. Über diese E-Mails werden Nutzerinnen und Nutzer auf Seiten gelockt, auf denen sie persönliche Daten eingegeben sollen (Phishing-E-Mail). Diese Angaben können […]
Am 05.07.23: Jobmesse für Kundinnen und Kunden des Jobcenter Landkreis Heilbronn
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023 findet in unserem Hause eine Jobmesse für Kundinnen und Kunden des Jobcenter Landkreis Heilbronn statt. Folgende Arbeitgeber nehmen teil und sind vor Ort: Wunsch Gebäudeservice Heilbronn (Hausmeister / Reinigungskräfte – m/w/d) Knipping Kunststofftechnik Leingarten (Produktionshelfer – m/w/d) KB Personal Heilbronn (Stellen in allen Bereichen – m/w/d) HN Raumausstattung Abstatt […]
Wichtige Informationen zu den Heizkosten-Härtefallanträgen
Aufgrund der erheblich gestiegenen Heizkosten haben sich Bund und Länder Ende März auf eine „Härtefallregelung“ für Privathaushalte geeinigt. Dazu teilt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW folgendes mitgeteilt: Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2022 Arbeitslosengeld II bezogen haben und die Härtefallhilfen erhalten, müssen möglicherweise Besonderheiten beachten. Wenn Sie den Antrag selbst […]
Kostenlose Veranstaltung: Energiesparen im Alltag
Der Verein Menschen in Not bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdezernat und unserem Haus KOSTENLOSE VHS-Kurse an zum Thema ‚Energiesparen im Alltag‘. Jeder Teilnehmer erhält als Belohnung für sein Interesse ein Energiesparstartpaket als Geschenk. In dem Kurs geht neben dem wichtigen Thema Energiesparen auch um die Schimmelvermeidung. Hier sind die Termine: Montag, 08.05.23 – 18:30 […]