Stärken entdecken MIT uns zum JOB
Ihr Jobcenter für den Landkreis Heilbronn
Das Jobcenter Landkreis Heilbronn bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die auf der Suche nach Arbeit sind oder finanzielle Hilfen benötigen.
Es begleitet Leistungsempfänger und Arbeitsuchende mit individueller Beratung und fördert den Zugang zu passenden Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und sozialen Einrichtungen verfolgt das Jobcenter einen ganzheitlichen Ansatz, um die Selbstständigkeit der Bürger zu stärken und ihre Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Das Bürgergeld
Hier erfahren Sie alle wichtigen Infos zur Einführung des Bürgergeldes
Anspruchsvoraussetzungen
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Voraussetzungen für den Bezug von Arbeitslosengeld II-Leistungen erfüllt sein müssen
Neukunden
Wir haben wichtige Informationen für Neu-Antragsteller von Arbeitslosengeld II-Leistungen im Landkreis Heilbronn zusammengestellt
Die Jobcenter-App
Das Online-Portal mit attraktivem Digital-Angebot für Jobcenter-Kundinnen und -Kunden.
Jobcenter.digital
Das Online-Portal mit attraktivem Digital-Angebot für Jobcenter-Kundinnen und -Kunden.
Anträge
Hier finden Sie alle wichtigen Antragsformulare, Broschüren und relevante Internet-Links
Online-Terminierung
Buchen Sie sich einen persönlichen oder telefonischen Termin an Ihrem Wunschdatum online
Antragstracking
Checken Sie online den Stand Ihres Neuantrages oder Weiterbewilligungsantrages.
Bürgergeld-Rechner
Upload-Funktion
- Schnell, bequem, online, sicher.
Virtueller Bildungsmarkt
Sie haben neue berufliche Ziele und wollen sich weiterbilden?
Bewerbungs-Tipps
Events / Messen
An dieser Stelle veröffentlichen wir unsere geplanten Arbeitgeber- bzw. Arbeitnehmermessen
Regelbedarfe
Mit dem Regelbedarf sind die Kosten gemeint, die Ihren Lebensunterhalt sichern sollen.
Kosten der Unterkunft
Informationen zu den Kosten für Unterkunft und Heizung sowie deren angemessener Höhe.
Mehrbedarfe
Mit dem Mehrbedarf erhalten Sie einen Zuschuss für Kosten in besonderen Lebenslagen
Bildung und Teilhabe
Unterstützung für Jugendliche und Kinder aus Familien mit geringem Einkommen.
Fördermöglichkeiten für Kunden
Sie erhalten ab dem ersten Tag der Antragstellung breite Unterstützung vom Jobcenter Landkreis Heilbronn.
Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber
Das Jobcenter Landkreis Heilbronn bietet Arbeitgebern umfassende Fördermöglichkeiten
Arbeitsvermittlung
Um Sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Strategie zur Jobsuche
Berufliche Weiterbildung
Informieren Sie sich über Qualifizierungs-Möglichkeiten
Teilhabechancengesetz
Geben Sie als Arbeitgeber einem langzeitarbeitslosen Menschen die Chance auf einen neuen Start ins Arbeitsleben
Suchtberatung
Suchterkrankungen sind ein großes Problem bei der Eingliederung eines Hilfebedürftigen in das Erwerbsleben. Mit der Suchtberatung soll Betroffenen der Weg aus der Sucht aufgezeigt werden.
Teilhabe am Arbeitsmarkt für langzeitarbeitslose Menschen
Nutzen Sie die Chance auf eine neue Perspektive auf dem Arbeitsmarkt
Unsere Betriebsakquisiteure – Ihre Ansprechpartner
Unsere Betriebsakquisiteure beraten Sie als Arbeitgeber rund um die Einstellung Ihres neuen Mitarbeitenden
Angebote für Arbeitgeber
Sie sind ein Arbeitgeber und möchten freie Arbeitsstellen besetzen? Wir sind für Sie da.
Schuldnerberatung
Arbeitslosigkeit, Trennung, gescheiterte Selbstständigkeit oder Krankheit können zu zahlreichen weiteren Problemen führen. Die Schuldnerberatung hilft Wege aus der Schuldenfalle zu finden.
Informationen für Bildungsträger
Wissenswertes und Formulare für Bildungsträger
Unsere Schlichtungsstelle
Wir haben wichtige Informationen für Neu-Antragsteller von Arbeitslosengeld II-Leistungen im Landkreis Heilbronn zusammengestellt
Service Center
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Tel.: +49 7131 – 3951593
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr und
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 13:30 Uhr und
Freitag: 08:00 - 11:00 Uhr