Bildung und Teilhabe
Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen können Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten.
Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen können Unterstützung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Zuschüsse gibt es beispielsweise für kulturelle und sportliche Freizeitaktivitäten, Mittagessen in Hort, Kitas oder Schulen. Leistungen werden ebenfalls gewährt für Klassenfahrten, Schülerbeförderung (sofern Kosten nicht durch den Landkreis Heilbronn gedeckt werden) und Lernförderung.
Anspruchsberechtigt sind Kinder und Jugendliche aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.
Familien, die Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld beziehen, wenden sich für Leistungen aus dem Bildungspaket an das Jobcenter Landkreis Heilbronn, Rosenbergstr. 59 in Heilbronn. Wer Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag bekommt, findet seine Ansprechpartner im Sozial- und Versorgungsamt des Landratsamtes Heilbronn.
Im Folgenden können Sie sich die einzelnen Antragsunterlagen des Bildungs- und Teilhabepakets im PDF-Format herunterladen:
Alles Wissenswerte sowie Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket finden Sie auf nachfolgenden Flyern und Merkblättern:
Download Merkblätter und Flyer:
Hier geht es zur Bildungs- und Teilhabe-Homepage des Landkreises Heilbronn
Hier geht es zur „BuT“-Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:
Hier geht es zur Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales