Heute erreichte uns folgende Kunden-Reaktion, die uns sehr gefreut hat: „Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenter, mit diesem Brief möchte ich Ihnen meinen besonderen Dank aussprechen: Für Ihre Arbeit, Für Ihre Teilnahme an unserem Leben und unsere Integration, Für Ihr Verständnis für unsere Situationen, Für Ihre Schnelligkeit bei der Entscheidungsfindung, Für Ihre schnelle Reaktion […]
https://www.jobcenter-landkreis-heilbronn.de/wp-content/uploads/2019/11/news_homepage.jpg450700Ingo Doberstein/wp-content/themes/jch-child/img/logo_SVG.svgIngo Doberstein2023-08-15 10:52:522023-08-15 11:18:15Danke für diese Rückmeldung – dafür arbeiten wir jeden Tag
Am Samstag, den 01.07.2023 trat die zweite Stufe des Bürgergeldes in Kraft. Aus diesem Grund haben wir für Sie im Folgenden die relevanten Änderungen in Stichpunkten aufgeführt: Die Freibeträge für alle Erwerbstätigen werden verbessert. Bei einem Einkommen zwischen 520 und 1000 Euro dürfen 30 Prozent davon behalten werden. Junge Menschen dürfen das Einkommen aus […]
https://www.jobcenter-landkreis-heilbronn.de/wp-content/uploads/2022/12/221229_PI_Buergergegeld.jpg507800Ingo Doberstein/wp-content/themes/jch-child/img/logo_SVG.svgIngo Doberstein2023-07-03 09:39:052023-07-03 09:57:00Am 01.07.23 startete die zweite Stufe des Bürgergeldes
Derzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails mit dem Logo der Jobcenter im Umlauf. Die Nachrichten sind als Stellenausschreibungen für einen Minijob im Homeoffice getarnt und werden mit der Signatur „Kundenservice der Bundesagentur für Arbeit“ versendet. Über diese E-Mails werden Nutzerinnen und Nutzer auf Seiten gelockt, auf denen sie persönliche Daten eingegeben sollen (Phishing-E-Mail). Diese Angaben können […]
https://www.jobcenter-landkreis-heilbronn.de/wp-content/uploads/2021/11/211124_corona_update-1.jpg507800Ingo Doberstein/wp-content/themes/jch-child/img/logo_SVG.svgIngo Doberstein2023-06-26 07:56:182023-06-26 07:56:18Warnung vor Phishing-Mails mit Jobcenter-Logo
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023 findet in unserem Hause eine Jobmesse für Kundinnen und Kunden des Jobcenter Landkreis Heilbronn statt. Folgende Arbeitgeber nehmen teil und sind vor Ort: Wunsch Gebäudeservice Heilbronn (Hausmeister / Reinigungskräfte – m/w/d) Knipping Kunststofftechnik Leingarten (Produktionshelfer – m/w/d) KB Personal Heilbronn (Stellen in allen Bereichen – m/w/d) HN Raumausstattung Abstatt […]
https://www.jobcenter-landkreis-heilbronn.de/wp-content/uploads/2023/06/230615_Jobmesse_Beitragsbild.jpg421800Ingo Doberstein/wp-content/themes/jch-child/img/logo_SVG.svgIngo Doberstein2023-06-15 08:23:452023-06-15 15:25:25Am 05.07.23: Jobmesse für Kundinnen und Kunden des Jobcenter Landkreis Heilbronn
Aufgrund der erheblich gestiegenen Heizkosten haben sich Bund und Länder Ende März auf eine „Härtefallregelung“ für Privathaushalte geeinigt. Dazu teilt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW folgendes mitgeteilt: Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2022 Arbeitslosengeld II bezogen haben und die Härtefallhilfen erhalten, müssen möglicherweise Besonderheiten beachten. Wenn Sie den Antrag selbst […]
https://www.jobcenter-landkreis-heilbronn.de/wp-content/uploads/2023/05/230512_haertefallhilfen_Beitragsbild.jpg421800Ingo Doberstein/wp-content/themes/jch-child/img/logo_SVG.svgIngo Doberstein2023-05-12 09:04:502023-05-12 09:04:50Wichtige Informationen zu den Heizkosten-Härtefallanträgen
Der Verein Menschen in Not bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdezernat und unserem Haus KOSTENLOSE VHS-Kurse an zum Thema ‚Energiesparen im Alltag‘. Jeder Teilnehmer erhält als Belohnung für sein Interesse ein Energiesparstartpaket als Geschenk. In dem Kurs geht neben dem wichtigen Thema Energiesparen auch um die Schimmelvermeidung. Hier sind die Termine: Montag, 08.05.23 – 18:30 […]
Die Agentur für Arbeit Heilbronn (Rosenbergstraße 50, 74074 Heilbronn) bietet für geflüchtete Menschen aus der Ukraine am Montag, 03. April von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) eine Informationsveranstaltung zur beruflichen Ausbildung in Deutschland an. Zunächst beginnen die Teilnehmenden mit einem Rundgang durch das BiZ und lernen dessen vielfältigen Informationsangebote wie beispielsweise BERUFENET oder […]
https://www.jobcenter-landkreis-heilbronn.de/wp-content/uploads/2023/03/230322_Ausbildung_Info-1.jpg507800Ingo Doberstein/wp-content/themes/jch-child/img/logo_SVG.svgIngo Doberstein2023-03-22 09:31:282023-03-22 09:32:51Ausbildung in Deutschland – Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine am 03. April
Sie möchten einen Antrag auf Bürgergeld stellen, sind sich aber unsicher, ob Sie überhaupt leistungsberechtigt sind? Dann nutzen Sie gerne unseren Anspruchsrechner. Füllen Sie dazu einfach die Felder wahrheitsgemäß aus. Am Ende erhalten Sie eine erste grobe Einschätzung, ob Sie vermutlich Anspruch auf Bürgergeld-Leistungen haben – oder vermutlich nicht. Grundlage für die Berechnung sind die […]
https://www.jobcenter-landkreis-heilbronn.de/wp-content/uploads/2023/02/230131_Anspruchsrechner_Beitragsbild.jpg507800Ingo Doberstein/wp-content/themes/jch-child/img/logo_SVG.svgIngo Doberstein2023-02-01 10:18:582023-02-01 10:18:58Unser Anspruchsrechner – Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Bürgergeld
Zum Jahreswechsel hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld abgelöst. Pünktlich zum Start des Bürgergeldes ist die Antragstellung auch online möglich. Bereits seit November 2022 konnten Kundinnen und Kunden eines Jobcenters Anträge digital stellen. Dieser Service wird für die Beantragung des Bürgergeldes im neuen Jahr nahtlos fortgeführt. Eine Antragstellung auf Bürgergeld ist somit […]
https://www.jobcenter-landkreis-heilbronn.de/wp-content/uploads/2023/01/230104_buergergeld_online_stellen.jpg507800Ingo Doberstein/wp-content/themes/jch-child/img/logo_SVG.svgIngo Doberstein2023-01-04 10:08:552023-01-04 11:21:26Antrag auf Bürgergeld auch online möglich
Wer im Jahr 2023 durch hohe Heizkosten belastet wird, kann beim Jobcenter prüfen lassen, ob ein Anspruch auf Bürgergeld vorliegt. Dies betrifft sowohl Heizkostennachzahlungen, als auch die Beschaffung von Brennstoffen wie zum Beispiel Öl oder Pellets. Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) beinhaltet die Möglichkeit, bei einer hohen Heizkostennachzahlung Bürgergeld nur für einen Monat zu beantragen. […]
Danke für diese Rückmeldung – dafür arbeiten wir jeden Tag
Heute erreichte uns folgende Kunden-Reaktion, die uns sehr gefreut hat: „Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenter, mit diesem Brief möchte ich Ihnen meinen besonderen Dank aussprechen: Für Ihre Arbeit, Für Ihre Teilnahme an unserem Leben und unsere Integration, Für Ihr Verständnis für unsere Situationen, Für Ihre Schnelligkeit bei der Entscheidungsfindung, Für Ihre schnelle Reaktion […]
Am 01.07.23 startete die zweite Stufe des Bürgergeldes
Am Samstag, den 01.07.2023 trat die zweite Stufe des Bürgergeldes in Kraft. Aus diesem Grund haben wir für Sie im Folgenden die relevanten Änderungen in Stichpunkten aufgeführt: Die Freibeträge für alle Erwerbstätigen werden verbessert. Bei einem Einkommen zwischen 520 und 1000 Euro dürfen 30 Prozent davon behalten werden. Junge Menschen dürfen das Einkommen aus […]
Warnung vor Phishing-Mails mit Jobcenter-Logo
Derzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails mit dem Logo der Jobcenter im Umlauf. Die Nachrichten sind als Stellenausschreibungen für einen Minijob im Homeoffice getarnt und werden mit der Signatur „Kundenservice der Bundesagentur für Arbeit“ versendet. Über diese E-Mails werden Nutzerinnen und Nutzer auf Seiten gelockt, auf denen sie persönliche Daten eingegeben sollen (Phishing-E-Mail). Diese Angaben können […]
Am 05.07.23: Jobmesse für Kundinnen und Kunden des Jobcenter Landkreis Heilbronn
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023 findet in unserem Hause eine Jobmesse für Kundinnen und Kunden des Jobcenter Landkreis Heilbronn statt. Folgende Arbeitgeber nehmen teil und sind vor Ort: Wunsch Gebäudeservice Heilbronn (Hausmeister / Reinigungskräfte – m/w/d) Knipping Kunststofftechnik Leingarten (Produktionshelfer – m/w/d) KB Personal Heilbronn (Stellen in allen Bereichen – m/w/d) HN Raumausstattung Abstatt […]
Wichtige Informationen zu den Heizkosten-Härtefallanträgen
Aufgrund der erheblich gestiegenen Heizkosten haben sich Bund und Länder Ende März auf eine „Härtefallregelung“ für Privathaushalte geeinigt. Dazu teilt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW folgendes mitgeteilt: Bürgerinnen und Bürger, die im Jahr 2022 Arbeitslosengeld II bezogen haben und die Härtefallhilfen erhalten, müssen möglicherweise Besonderheiten beachten. Wenn Sie den Antrag selbst […]
Kostenlose Veranstaltung: Energiesparen im Alltag
Der Verein Menschen in Not bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdezernat und unserem Haus KOSTENLOSE VHS-Kurse an zum Thema ‚Energiesparen im Alltag‘. Jeder Teilnehmer erhält als Belohnung für sein Interesse ein Energiesparstartpaket als Geschenk. In dem Kurs geht neben dem wichtigen Thema Energiesparen auch um die Schimmelvermeidung. Hier sind die Termine: Montag, 08.05.23 – 18:30 […]
Ausbildung in Deutschland – Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine am 03. April
Die Agentur für Arbeit Heilbronn (Rosenbergstraße 50, 74074 Heilbronn) bietet für geflüchtete Menschen aus der Ukraine am Montag, 03. April von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) eine Informationsveranstaltung zur beruflichen Ausbildung in Deutschland an. Zunächst beginnen die Teilnehmenden mit einem Rundgang durch das BiZ und lernen dessen vielfältigen Informationsangebote wie beispielsweise BERUFENET oder […]
Unser Anspruchsrechner – Prüfen Sie Ihren Anspruch auf Bürgergeld
Sie möchten einen Antrag auf Bürgergeld stellen, sind sich aber unsicher, ob Sie überhaupt leistungsberechtigt sind? Dann nutzen Sie gerne unseren Anspruchsrechner. Füllen Sie dazu einfach die Felder wahrheitsgemäß aus. Am Ende erhalten Sie eine erste grobe Einschätzung, ob Sie vermutlich Anspruch auf Bürgergeld-Leistungen haben – oder vermutlich nicht. Grundlage für die Berechnung sind die […]
Antrag auf Bürgergeld auch online möglich
Zum Jahreswechsel hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld abgelöst. Pünktlich zum Start des Bürgergeldes ist die Antragstellung auch online möglich. Bereits seit November 2022 konnten Kundinnen und Kunden eines Jobcenters Anträge digital stellen. Dieser Service wird für die Beantragung des Bürgergeldes im neuen Jahr nahtlos fortgeführt. Eine Antragstellung auf Bürgergeld ist somit […]
Hohe Heizkosten: Antrag beim Jobcenter möglich
Wer im Jahr 2023 durch hohe Heizkosten belastet wird, kann beim Jobcenter prüfen lassen, ob ein Anspruch auf Bürgergeld vorliegt. Dies betrifft sowohl Heizkostennachzahlungen, als auch die Beschaffung von Brennstoffen wie zum Beispiel Öl oder Pellets. Das Sozialgesetzbuch II (SGB II) beinhaltet die Möglichkeit, bei einer hohen Heizkostennachzahlung Bürgergeld nur für einen Monat zu beantragen. […]